Energievolle Hunde - Osteopathie & Physiotherapie für Hunde
 

Hundephysiotherapie

Physio stammt aus dem Griechischen "physis" und bedeutet soviel wie "Natur". Therapie "therapei" bezeichnet die Pflege der Kranken. 

Physiotherapie ist also eine Behandlung mithilfe von natürlichen Therapieformen.

Durch Physiotherapie soll die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit wiederhergestellt, verbessert oder erhalten werden. Sie kommt bei fast allen Beschwerden des Bewegungsapparates zum Einsatz.

Ziele der Physiotherapie sind, die Muskulatur schonend aufzubauen, den Gleichgewichtssinn zu trainieren, Verspannungen zu lösen, die Durchblutung anzuregen, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern, Heilung zu fördern, Kondition aufzubauen und Nerven zu stimulieren. 

Physiotherapie findet unter anderem ihre Anwendung bei folgenden Beschwerden:

- Bandscheibenvorfall 

- Kreuzbandriss

- Patellaluxation

- Knochenbrüchen

- Hüftgelenksdysplasie / Ellenbogendysplasie

- Arthrose

- Spondylose

- Nerven- und Muskelerkrankungen

Aber auch bei gesunden Hunden (Sporthunden) kann Physiotherapie zur Verbesserung der Ausdauer und Kondition beitragen.

Physiotherapie ersetzt keinen Tierarzt oder Tierheilpraktiker, kann aber als Zusatztherapie hervorragend angewendet werden.